Um den Grundsatz der Gleichbehandlung zu erfüllen, hat sich das WIAS zur Einhaltung der
Prinzipen Diversität, Gleichstellung und Inklusion verpflichtet.
Als Arbeitgeber muss das WIAS dafürSorge tragen, strukturelle Benachteiligung im Hinblick
auf Herkunft, Weltanschauung, geschlechtlicher Identität oder
körperlichen Merkmalen auszuschließen. Dies entspricht ohnehin unserem Selbstverständnis.
Denn wir begreifen Vielfalt als Chance. Die Sprache der
Mathematik ist schließlich international, daher sind Internationalität und eine
Willkommenskultur füralle Beschäftigten eine wichtigeVoraussetzung für
die exzellenteForschung am WIAS.
Daher bitten wir Euch mit gegenseitiger Wertschätzung zu begegnen und Aussagen,
die als unangemessenoderdiskriminierend empfunden
werden könnten, in jedem Fall zu vermeiden.
Mit dem Upload von Text- und Bildinhalten bestätigt Ihr zudem, dass damit
keine Rechte Dritter verletzt werden. Die betrifft insbesondere das
Recht am eigenen Bild, hierfür muss das Einverständnis
der abgebildeten Person vorliegen. Zur Nutzung von geistig-schöpferischen
Leistungen wie z. B. Texten und
Bildern, die im Sinne des Urheberrechts geschützt sind,
muss die Zustimmung der betreffenden Autoren vorliegen.